Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Avanta Textilproduktion & Handel GmbH (Stickerei Avanta)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Avanta Textilproduktion & Handel GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

Diese AGB gelten auch ausschließlich, wenn der Verkäufer in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Bedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an diesen ohne besonderen Vorbehalt ausführt.

Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Unternehmer im Sinne dieser AGB sind auch Behörden oder sonstige Einrichtungen des öffentlichen Rechts, wenn diese bei Vertragsschluss ausschließlich privatrechtlich handeln.

2. Vertragsschluss

Die im Online-Shop des Verkäufers dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden. Der Kunde gibt durch das Absenden einer Bestellung ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Verkäufer kann dieses innerhalb von 5 Werktagen annehmen, indem er eine Auftragsbestätigung per E-Mail versendet oder die Ware ausliefert. Für Verbraucher (B2C) gilt: Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht, es sei denn, die Ware wurde personalisiert oder nach Kundenspezifikation gefertigt (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Für Unternehmer (B2B) gilt: Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen.

3. Besondere Bedingungen für kundenindividuelle Warenverarbeitung und Einrichtungskosten

Bei Avanta setzen wir Ihre individuelle Stickerein und Druck-Wünsche professionell um. Dabei gelten für die Verarbeitung nach konkreter Kundenvorgabe besondere Bedingungen!

Kunden sind verpflichtet, alle für die Veredelung notwendigen Vorlagen im korrekten Dateiformat bereitzustellen. Der Verkäufer prüft diese nicht auf inhaltliche oder technische Richtigkeit. Der Kunde sichert zu, dass er über die erforderlichen Nutzungsrechte für Logos, Grafiken oder andere geschützte Inhalte verfügt und stellt den Verkäufer von etwaigen Ansprüchen Dritter frei. Stickprogramme bleiben geistiges Eigentum von Avanta und werden nicht herausgegeben. Ein Umtausch oder eine Rückgabe personalisierter Ware ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein nachweislicher Sachmangel vor.

4. Preisgestaltung & Zahlungsmodalitäten

Wir behalten uns außerdem das Recht vor, eine Bonitätsprüfung über Schufa oder einer anderen Auskunftsdatei vorzunehmen. Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen, ebenso die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts aus früheren Geschäften.

Wir behalten uns Anpassungen bei Preiserhöhungen durch unsere Lieferanten vor. Unsere Angebote sind unverbindlich. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verlieren alle früheren Preislisten ihre Gültigkeit.

Alle Preise verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Der Kaufpreis ist sofort fällig, sofern nicht schriftlich eine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde. Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 % über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) zu berechnen.

Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal oder Billie angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.

Bei Auswahl einer von Billie oder PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Abwicklung über den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Die Nutzungsbedingungen können Sie über den entsprechenden Link einsehen.

Billie-Rechnungskauf: Datenschutzbestimmungen der Billie GmbH

PayPal: Allgemeine Nutzungsbedingungen

Mit Übergabe der Waren an das Lieferunternehmen oder den Geschäftspartner direkt hat die Firma Avanta ihre Leistungspflicht erbracht und die Gefahr geht auf den Geschäftspartner über. indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

Rücktrittsrecht bei Zahlungsunfähigkeit

Bei wirtschaftlichem Unvermögen des Kunden, seine Pflichten gegenüber dem Verkäufer zu erfüllen, kann der Verkäufer bestehende Austauschverträge mit dem Kunden durch Rücktritt fristlos beenden. Dies gilt auch bei einem Insolvenzantrag des Kunden. § 321 BGB und § 112 InsO bleiben unberührt. Der Kunde wird den Verkäufer frühzeitig schriftlich über eine drohende Zahlungsunfähigkeit informieren.

Zahlungsverzug und Konsequenzen

Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt vorbehalten. Erfolgt auch nach Mahnung die Bezahlung nicht innerhalb der darin gesetzten Frist, werden sofort alle offenen Rechnungen des Geschäftspartners zur umgehenden Zahlung fällig. Wir behalten uns vor, die Forderungen einem Inkassounternehmen zum Inkasso oder einem Rechtsanwalt zur Titulierung zu übergeben. Die dadurch entstehenden weiteren Kosten gehen zu Lasten des Geschäftspartners.

5. Höhere Gewalt und Lieferverzögerungen

Sollten unvorhersehbare Ereignisse eintreten, die unsere Vertragserfüllung beeinträchtigen, ist Avanta berechtigt, die Lieferung um die Dauer der Behinderung erheblich hinauszuschieben. Bei längerfristigen Verzögerungen behalten wir uns das Recht vor, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass daraus Ansprüche gegen uns abgeleitet werden können.

Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse oder solche, die – selbst wenn sie absehbar waren – außerhalb unseres Einflussbereichs liegen und deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung durch zumutbare Maßnahmen nicht verhindert werden können. Dies umfasst unter anderem Naturkatastrophen, Betriebsstörungen, Streiks, behördliche Maßnahmen oder Verzögerungen durch Vorlieferanten und Speditionen.

6. Lieferung und Versand

Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Bei veredelter Ware beträgt die Versanddauer in der Regel 2 – 3 Wochen, da die Ware unseren Produktionsprozess durchläuft. Unveredelte Ware wird innerhalb Deutschlands in 2–3 Werktagen und außerhalb Deutschlands in 3 – 7 Werktagen geliefert.

Weitere Details finden Sie unter Express-Lieferungen werden individuell bei Auftragsannahme berechnet.

7. Gewährleistung

Avanta gewährleistet die Qualität der gelieferten Waren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, unter Berücksichtigung der nachfolgenden Regelungen Geringfügige, produktionsbedingte Abweichungen in Breite, Farbe, Ausstattung oder Design zwischen gelieferten Artikeln und Produktbeschreibungen oder Mustern gelten als branchenübliche Toleranzen und beeinträchtigen die vertragsgemäße Verwendung in der Regel nicht.

Prüfpflicht & Reklamation

Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf offensichtliche Mängel wie Sachfehler, Falschlieferungen oder Mengenabweichungen zu prüfen:

  • B2B-Kunden müssen offensichtliche Mängel innerhalb von 5 Werktagen schriftlich an Avanta melden (§ 377 HGB).
  • Für B2C-Kunden gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, unabhängig davon, wann der Mangel entdeckt wurde.

Mängel, die erst später erkennbar sind, müssen unverzüglich nach Entdeckung gemeldet werden. Die betroffenen Produkte dürfen bis zur Klärung der Reklamation nicht genutzt oder gewaschen werden.

Für Schäden oder Mängel, die nachweislich durch unsachgemäße Behandlung oder Nichtbeachtung der Pflegehinweise entstehen, übernimmt Avanta keine Haftung.

Die aktuellen Pflegehinweise für veredelte Textilien sind online unter Allgemeine Hinweise/Downloads

Kein Widerrufsrecht für personalisierte Waren

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ist das Widerrufsrecht für individuell angefertigte Waren ausgeschlossen. Dazu gehören Textilien mit Stick, Druck oder anderen individuellen Anpassungen, die nach Kundenspezifikation gefertigt wurden. Ein Umtausch oder eine Rückgabe ist daher ausgeschlossen, es sei denn, die Ware weist einen nachweislichen Sachmangel oder Produktionsfehler auf.

Nachbesserung & Rückabwicklung

Falls ein tatsächlicher Sachmangel vorliegt, hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Erst wenn diese innerhalb einer angemessenen Frist fehlschlägt oder unzumutbar ist, kann der Kunde eine Minderung des Kaufpreises oder eine Vertragsrückabwicklung verlangen.

Haftungsbeschränkung und Produktionsrichtlinien

Unsere Haftung ist auf den Einkaufspreis bzw. den Werklohn beschränkt, soweit gesetzlich zulässig. Davon unberührt bleibt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

Farb- und Rasterdarstellungen können aus technischen Gründen geringfügigen Toleranzen unterliegen. Wir sind bestrebt, Farbwünsche möglichst genau umzusetzen, weisen jedoch darauf hin, dass Abweichungen in der Textilveredelung unvermeidbar sind.

Für Kunden, die eigene Ware zur Veredelung liefern, ist ein Produktionsausfall von bis zu 5 % üblich und sollte eingeplant werden. Falls eine exakte Stückzahl erforderlich ist, empfehlen wir, 5 % zusätzliche Textilien mitzuliefern und diese entsprechend zu kennzeichnen.

  • Avanta übernimmt keine Haftung für Produktionsausfälle von bis zu 5 %.
  • Bei Produktionsausfällen unter 25 Stück ist eine Nachproduktion nur nach individueller Absprache möglich.
  • Verzögerungen durch fehlende Zusatzmengen können die Produktionszeit beeinflussen. Schadensersatzansprüche aufgrund dieser Verzögerungen bestehen nicht, sofern Avanta keine schuldhafte Verzögerung verursacht hat.

Textilfarben, Größenoptionen & Pflegeempfehlungen

Farb- und Größenangaben im Webshop oder Katalog unterliegen keiner Norm. Größen können je nach Hersteller und Modell variieren, auch innerhalb derselben Marke. Abweichungen von bis zu 5 % zu Maßtabellen oder Produktbeschreibungen sind international üblich. Insbesondere bei sogenannten Slim-Fit/Body-Fit-Shirts müssen die Größenläufe nicht mit den Unisex-Artikeln der gleichen Marke übereinstimmen. Dies gilt auch für Damen- und Herrenshirts desselben Herstellers.

Farben können je nach Hersteller, Artikel und Lichtverhältnissen unterschiedlich wirken. Katalogdrucke und Bildschirmanzeigen sind nicht verbindlich. Vor größeren Bestellungen oder Veredelungen empfehlen wir, ein Muster zu bestellen. Mit Ihrer Auftragsbestätigung, Freigabe oder Zahlung bestätigen Sie, diese möglichen Abweichungen zur Kenntnis genommen zu haben. Diese stellen daher keinen Reklamationsgrund dar.

Farbnamen sind oft nicht eindeutig und können je nach Marke oder Artikel variieren. Selbst bekannte Farbbezeichnungen wie „Royalblau“ oder „Apfelgrün“ werden unterschiedlich interpretiert. Da es keine verbindlichen Farbnormen gibt und Druckfarben im Katalog unter verschiedenen Lichtquellen anders wirken, empfiehlt sich die Bestellung eines Musters vor einer größeren Order. Reklamationen aufgrund subjektiver Farb- oder Größenwahrnehmungen sind ausgeschlossen, soweit keine Abweichung von den vertraglich vereinbarten Spezifikationen vorliegt.

Textilien aus Baumwolle oder Baumwollmischgewebe sollten vor dem ersten Tragen gewaschen werden. Aufgrund möglicher chemischer Rückstände kann es bei ungewaschenem Tragen, insbesondere in Kombination mit Schweiß und UV-Licht, zu Farbveränderungen kommen. Diese Farbveränderungen sind materialbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar.

8. Haftungsbestimmungen

Die Firma Avanta haftet für Vorsatz und grobe Nachlässigkeit seiner Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten. Die erweiterte Haftung nach § 287 BGB ist ausgeschlossen.

Bei angelieferter oder zur Verfügung gestellter Ware erfolgt die Veredelung etc. auf Gefahr des Auftraggebers. Die Eignung zum bedrucken oder besticken der uns gestellten Waren wird von uns nicht garantiert. Vom Auftraggeber angelieferte Waren wird keine Haftung übernommen z.B. vor Beschädigungen oder Verschmutzung während des Druckens, dem lagern oder des Verlusts, sofern nicht mit Vorsatz oder grob Fahrlässigkeit verursacht. Haftungsansprüche, die sich dadurch ergeben können, dass Druckstellen durch Spannrahmen, Löcher im Textil durch Nadelbrüche, Stickbildversatz durch Fehlsteuerungen der Maschinen oder Qualität und Haltbarkeit beim Textildruck entstehen, werden nicht anerkannt. Der Auftragnehmer kann dem Auftraggeber freiwillig aus Kulanz entgegenkommen. Die Höhe des Entgegenkommens obliegt nur der Geschäftsführung und muss vorher geprüft werden.

9. Widerrufsrecht und Rücksendekosten

Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen nach § 355 BGB. 
Für gewerbliche Kunden (Unternehmer gemäß § 14 BGB) besteht kein Widerrufsrecht.  

Die Rücksendung muss ausreichend frankiert verpackt werden. Weitere Informationen zur Rücksendung erhalten Sie nach Überprüfung Ihres Rücksendeantrags, die Sie ausschließlich per E-Mail an shop@stickerei-avanta.de einreichen können.

Gemäß § 241 Abs. 2 BGB Mitwirkungspflicht werden unzureichend frankierte Rücksendungen oder Sendungen ohne eindeutige Kennzeichnung, die eine Zuordnung zum ursprünglichen Auftrag nicht ermöglichen nicht angenommen und werden auf Kosten des Absenders zurückgesandt oder entsorgt.

10. Vertragliche Rechtsgrundlagen

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Avanta und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung internationaler Kaufrechtsbestimmungen, insbesondere des UN-Kaufrechts (CISG).

Die Firma Avanta verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Bundesdatenschutzgesetze (BDSG).

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit diese für die Abwicklung der Bestellung, die Vertragserfüllung oder gesetzliche Verpflichtungen erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie unterAvanta Datenschutzerklärung.

11. Gerichtsstand

Ist der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz in Deutschland, so ist der Geschäftssitz von Avanta der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb Deutschlands und im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit, so bleibt der Geschäftssitz von Avanta ebenfalls der ausschließliche Gerichtsstand. In diesen Fällen ist Avanta jedoch stattdessen das zuständige Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

Zurückbehaltungsrechte sowie Leistungsverweigerungsrechte des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, Avanta erkennt die zugrunde liegenden Gegenansprüche an oder diese wurden rechtskräftig festgestellt. Ebenso ist eine Abtretung von Ansprüchen aus dem Vertrag, insbesondere von Abtretung etwaiger Mängelansprüche des Kunden ausgeschlossen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Regelungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen dieser Bedingungen nicht. Das gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke. Änderungen und Neuerungen Vorbehalten.